Info

IT-Beratung Online. Service vor Ort.

Danke für Ihr Interesse – gerne stelle ich mich Ihnen kurz vor. Mein Name ist Jonathan Sastedt und ich bin freiberuflicher IT-Berater und -Dozent.

Nebenberuflich stehe ich meinen Kunden mit Expertise und Leidenschaft für IT-Themen zur Seite.
Seit 2016 und zunächst unter dem Namen MYEDV | IT- und -Medienberatung, unterstütze ich Privatpersonen und Unternehmen bei IT-Projekten.
Digitalisierung ist eine herausfordernde aber wichtige Aufgabe die sorgfältiges Planen und verantwortliches Handeln voraussetzt.
Aufgaben und Angebote nehmen zu. Oftmals braucht es dazu eine unabhängige und fachkundige Beratung oder Projektbegleitung.

Bei der Beratung ist es erst mal nebensächlich, ob Sie auf ein Windows-, Linux oder eine heterogene IT-Landschaft setzen. Ich arbeite grundsätzlich in beiden „Welten“ und stelle meine Expertise im Server-, Client- und Softwareumfeld gerne zur Verfügung.

Meine Kompetenz besteht aus vielen Jahren Berufserfahrung in unterschiedlichen IT-Rollen in Medizin, Wissenschaft und Industrie. Beratungs- und Digitalisierungsprojekte wurden in den unterschiedlichsten Branchen durchgeführt. Die Tätigkeiten reichen vom Firmenauftritt (dem Erstellen von Homepages oder Printmedien) über IT-Infrastruktur & Serveradministration, IT-Konsolidierung bis hin zu Cloud-, Team- und Online-Lösungen.

Die meisten Leistungen sind ortsunabhängig online möglich. Termine finden meist per Fernwartung und/oder Videokonferenz statt. Oft sind es kleinere Unternehmen und Selbstständige, die IT-Beratung (Kaufberatung, IT-Konsolidierung, Begleitung bei der IT-Projektplanung, Online-Umfragen, DSGVO, Schulungen etc.) benötigen.

Unter anderem gebe ich Kurse an der VHS Göttingen, in Unternehmen aber auch für Privatpersonen.

Es gibt keine klassischen Öffnungszeiten. Der Fokus liegt auf der Beratung und IT-Unterstützung online, im Unternehmen oder zu Hause – da, wo Beratungsbedarf oder Problemlösungen schließlich auch Umsetzung finden sollen.

Die Beratungen sind immer zielgerichtet und unabhängig. Es wird grundsätzlich mit Augenmaß und nach Kundenanspruch beraten.

Am häufigsten nachgefragte Beratungsthemen:*

  • Projektbezogene Bedarfs- & Kaufberatung
  • Bestandsaufnahme der IT-Infrastruktur & Handlungsempfehlungen
  • Mobiles arbeiten (sicherer Datenaustausch, Zugriff auf Unternehmens- oder Heimnetzwerk)
  • Linux Betriebssysteme (Server und Desktop)
  • Digitale Teamarbeit
  • Videokonferenzlösungen und andere Groupwaretools
  • Homepages, Webdesign & E-Mail
  • Internet & WLAN
  • Datensicherheit & Datenschutz
  • Webserver
  • Applikationsserver
  • Datenserver
  • Datensicherung

*Exemplarische Liste die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.